Sie brauchen mehr Informationen oder möchten uns engagieren? Wir stehen
Ihnen auch gerne persönlich zur Verfügung.
Sie erreichen Harald Hohmann telefonisch unter +49 (39459) 7 21 00,
per E-Mail oder über unser Onlineformular.
Die Spinnesänger melden sich dann umgehend bei Ihnen.
Pressestimmen
Volksstimme, 15. November 2007: "Jubiläumskonzert der
Spinnesänger", Ein heiterer, frecher und hemmungsloser Rückblick
Von Herbert Schlame, Blankenburg.
Die magische Zahl "7" war den "Spinnesängern", dem Blankenburger "Comedy-
Männerquintett mit klassischem Hintergrund" Anlass zu einem frechen,
hemmungslosen Rückblick. Zwei Stunden lang erlebten die Konzertbesucher im
"Gut Voigtländer" ein buntes Feuerwerk heiterer, frecher, nachdenklicher
Lieder.
Bekannte Melodien gelangten durch neue Texte und behutsam-freche
Bearbeitung zu neuem Glanz. Saubere Intonation, präzise Einsätze und
rhythmische Genauigkeit machten das Zuhören zu einem wahren Vergnügen.
Sie zeigten aber auch, mit welchem Respekt vor dem Kunstwerk die fünf Sänger
an ihre Bearbeitungen gingen. Nichts glitt zur Klamotte ab. Wenn
Berühmtheiten wie zum Beispiel Herbert Grönemeyer den "Spinnesängern"
Bearbeitungen ihrer Lieder untersagen, verzichten sie eigentlich auf eine
Chance zu weiterer Popularität. Das ganze Programm wurde mit einem
unglaublichen Tempo vorgetragen, zwang das Publikum bei aller Heiterkeit aber
zu voller Konzentration.
Es war eine schöne Idee, an diesem Abend auch an die "Blankenbürger", den
Ursprung des Quintetts zu erinnern. Die beiden Damen, die an dieser Stelle den
Abend bereicherten, fügten sich auch künstlerisch ganz und gar in das
Jubiläumsprogramm der "Spinnesänger" ein. Stellvertretend für viele gelungene
Vorträge sei hier nur die Bearbeitung des Liedes von dem Mann auf der Brücke
genannt, der seiner Spucke eine Kahnfahrt verschafft. In immer neuen Stilarten
und Sprachparodien erklang dieses Lied in überraschenden und auch ganz
neuen Varianten.
Dem begeistert applaudierenden Publikum wurde als Zugabe noch so mancher
Ohrwurm aus früheren Programmen geboten. Wenn der stürmische Applaus bei
Torsten Michel noch um ein weniges stürmischer wurde, so erhielt damit der
"spiritus rector" des Quintettes auch für seine musikalischen Bearbeitungen
verdiente Anerkennung."
Vokal-Comedy mit klassischem Hintergrund
Ein Männerquintett ohne Hemmungen